Fächerübergreifende Schlüsselqualifikationen als Grundlage für ein erfolgreiches Studium
Das Staufer Studienmodell wurde von 2011 bis 2021 im Rahmen des Qualitätspakts Lehre durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Aus einer Vielzahl unterschiedlicher Maßnahmen wurde ein Gesamtkonzept zur Unterstützung selbstgesteuerter Lernprozesse und zur Vermittlung fächerübergreifender Schlüsselqualifikationen entwickelt.
Im Zentrum stehen die Schreib- und die Forschungswerkstatt, die Studierende bei der Entwicklung von Kompetenzen zum wissenschaftlichen Arbeiten, Schreiben und Forschen begleiten. Sie sind verantwortlich für einführende Lehrveranstaltungen am Studienbeginn, für Beratungsangebote, für ergänzende Workshops und für Materialsammlungen, insbesondere für den Lernquellenpool zum wissenschaftlichen Arbeiten. Außerdem werden weitere Angebote zu Schlüsselqualifikationen, beispielsweise zu Lernstrategien und Selbstmanagementkonzepten, ausgebracht.
Vertiefende Informationen zum Staufer Studienmodell finden Sie in unserem Sammelband.
Angebote
- Schreibwerkstatt:
wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten
- Forschungswerkstatt:
forschend lernen und Forschen lernen
- Lernquellenpool:
Unterstützung im Studium: Selbst- und Zeitmanagement, wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten, Studienorganisation und Prüfungsvorbereitung
- Hochschulzertifikate
Die Schreib- und die Forschungswerkstatt befinden sich im Didaktischen Zentrum der PH Schwäbisch Gmünd.
Aktuelles
(siehe Wissenswertes zur Schreib- und Forschungswerkstatt / Downloadbox)
Das Team

Akad. Oberrätin Dr.
Martina Geigle-Thomas
Raum: H 102a
E-Mail:
martina.geigle@ph-gmuend.de
Institut für Weiterbildung und Hochschuldidaktik (IWH);
Geschäftsführung IWH;
Leitung: Hochschuldidaktik

Lisa Gilger, M.A.
Raum: H 102a
Telefon: +49 7171 983-141
E-Mail:
lisa.gilger@ph-gmuend.de
Akad. Mitarbeiterin
Leitung der Schreibwerkstatt
Abteilung: Staufer Studienmodell

Dr.
Rüdiger-Philipp Rackwitz
Raum: H 102a
Telefon: +49 7171 983-414
E-Mail:
ruediger-philipp.rackwitz@ph-gmuend.de
Akad. Mitarbeiter
Leiter
Forschungswerkstatt
Abteilung: Staufer Studienmodell
Schreibberater*innen
E-Mail: ssm.tutorin@stud.ph-gmuend.de
Informationen
Didaktisches Zentrum
Öffnungszeiten (Beratungen + Mediensammlung)
Mo – Do 12.00 – 14.00 Uhr
(während der Vorlesungszeit)
Das SSM wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Qualitätspakts Lehre gefördert.
Förderkennzeichen: 01PL11002