Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Forschung

Wir.Schaffen.Wissen.

Als wissenschaftliche Hochschule zeichnet sich die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd durch intensive Forschungsaktivitäten aus, die sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientiert ausgerichtet sind.

Das wissenschaftliche Profil Bildung – Gesundheit – Interkulturalität spiegelt sich in den zahlreichen Forschungsaktivitäten wider. In den letzten Jahren konnten die Forschungsaktivitäten stetig ausgebaut werden, was sich u. a. auch in den eingeworbenen Drittmitteln niederschlägt und den hohen Stellenwert der Forschung an der PH Schwäbisch Gmünd unterstreicht.

Forschungsaktivitäten

Wissenschaftliche Karriere und Qualifizierung

Forschungsförderung

Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Gremien und Ausschüsse

Team Forschungsreferat

News

  • Forschung

    FreiRaum für Aufklärung

  • Forschung & Transfer

    Psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen vorbeugen

  • Foto: Prof. Jill Fielding von der University of New England in Australien (rechts) gratuliert Dinah-Marie Wiedenhöfer zu ihrem Award. Bildquelle: Photo by Ari Rex.
    News

    Early Career Research Award für Forschung zur Finanzbildung im Grundschulunterricht

  • Technik

    Technik hautnah

  • Creative Hall Assisted Living

    Creative Hall und Studierendenhaus in Betrieb

  • Studium

    Kooperationsvereinbarung zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und der PH Schwäbisch Gmünd

  • Das Projektteam von SODETE (v.l.n.r.): Sabrina Hofmann, Prof. Dr. Helmar Schöne, Prof. Dr. Marita Kampshoff, Prof. Dr. Daniel Rellstab, Dr. Margarete Menz, Elena Denzler, Dorothee Engbers. Bildquelle: JProf. Josef Guggemoos
    News

    Projekt SODETE erfolgreich beendet: Neue Wege für gelebte Elternbeteiligung

  • Technik

    Roboter, Teamgeist und jede Menge Kreativität: RoboCon begeistert Schüler der Franz von Assisi Schule

  • Studium

    Hochschulpreis 2024 an Elena Thumm

  • Das Rektoratsteam der PH v.l.n.r.: Prof. Dr. Jana Krüger, Prof. Dr. Kim-Patrick Sabla-Dimitrov, Prof. Dr. Petra M. Lührmann, Prof. Dr. Marita Kampshoff, Edgar Buhl.
    News

    Neue Prorektorin: Rektoratsteam der PH komplett

  • Prof. Dr. Stefan Faas, Studiengangsleitung des Masterstudiengangs Kindheits- und Sozialpädagogik, Bildquelle: Jakob Tillmann
    News

    Kindertagesbetreuung als Schlüssel für bessere Bildungschancen

  • Studierende der PH Schwäbisch Gmünd engagieren sich besonders viel auf ehrenamtlicher Basis.
    Forschung & Transfer

    Studierende der PH Schwäbisch Gmünd ehrenamtlich stark engagiert

  • Bild: Prof. Aich im Workshop zum GMG.  Bildquelle: Susan Düsing, Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK) e.V. an der Universität Potsdam
    Forschung & Transfer

    Gmünder Modell zur Gesprächsführung etabliert sich bundesweit

  • Die Teilnehmenden beim SoFi-Projektauftakt an der PH Schwäbisch Gmünd
    Forschung & Transfer

    Neues Projekt für sozial-inklusive Finanzbildung gestartet

  • KGZ

    Erfolgreiche Optimierung der Einsatzverpflegung der Bereitschaftspolizei – Gesund, lecker, effizient!

  • Forschung & Transfer

    Mentale Gesundheit im Fokus: Studierende veranstalten Aktionstag zur Stressbewältigung

  • Technik

    Kinder entdecken kreative Wege für nachhaltigen Umgang mit Materialen

  • Foto v.l. Rektor Prof. Dr. Kim-Patrick Sabla-Dimitrov überreicht Kevin Kärcher den HELD_IN Preis 2024
    Forschung & Transfer

    Kevin Kärcher PH-Held

  • News

    MINTfluencer Ostwürttemberg

  • KGZ

    10 Jahre Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung