Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Jubiläumsjahr

200 Jahre Lehrkräftebildung in Schwäbisch Gmünd

Die PH Schwäbisch Gmünd ist die älteste Lehrkräfte-Bildungseinrichtung in Baden-Württemberg. 1825 wurde der erste Vorläufer der Pädagogischen Hochschule als katholisches Lehrerbildungsseminar im ehemaligen Franziskaner Männerkloster in der Gmünder Innenstadt gegründet. Die PH in ihrer heutigen Form besteht seit 1962. 

Im Bewusstsein dieser reichen Tradition möchten wir in diesem Jahr zurückblicken, gleichzeitig aber auch im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen Perspektiven für die Zukunft der Lehrkräftebildung und darüber hinaus entwickeln. 

Und nicht zuletzt möchten wir den Anlass des 200-jährigen Jubiläums gebührend feiern und Sie dazu herzlich einladen. 

Wichtige Termine

Festakt

Congress Centrum Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd

Programm

Jubiläumskonzert von Collegium Vocale und Duo Motus

Alte PH

Brahms Liebesliederwalzer op.52 und Werke für Klavier zu vier Händen

Flyer

Lehrkräftebildung im gesellschaftlichen Wandel

Sofatalk mit der Wissenschaftsministerin Petra Olschowski über „Lehrkräftebildung im gesellschaftlichen Wandel“
Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Petra Olschowski ist am 04.06.2025 zu Gast an der Pädagogischen Hochschule. In der Gesprächsreihe „Politikwissenschaft im Gespräch“ spricht sie über „Lehrkräftebildung im gesellschaftlichen Wandel". Die Veranstaltung findet im Rahmen des 200jährigen Jubiläums der Pädagogischen Hochschule um 18:30 Uhr im Hörsaal 1 statt. Den Abend moderieren Prof. Dr. Helmar Schöne und der Student Domenic Böttger. Interessierte sind zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich eingeladen.

Veranstalter: Abt. Politikwissenschaft, StAV Politikwissenschaft

Flyer
 

Campusfest

PH Campus, Oberbettringen

Programm des Campusfestes

Technische Bildung im gesellschaftlichen Wandel

Fachtagung zur technischen Bildung, 09. und 10. Okt. 2025; Organisator: Institut für Bildung, Beruf und Technik

weitere Informationen

Wissenschaftliche Fachtagung "200 Jahre Lehrkräftebildung in Schwäbisch Gmünd"

Jubiläumsball

Congress Centrum Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd

Beats und Tanz bis in die Nacht: Zum 200-jährigen Jubiläum der Lehrkräftebildung in Schwäbisch Gmünd lädt die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd am Freitag, 21. November 2025, zu einem Ball ins Congress-Centrum Stadtgarten ein. Für die Musik sorgen zwei Live-Acts: die PH Big Band – für diesen besonderen Anlass wieder vereint und geleitet von Akademiedirektor a. D. Erich W. Hacker – und die Band „The Flowers“ mit Axel Nagel.

Die PH Big Band prägte in den 70er- und 80er-Jahren viele Hochschul- und Stadtfeste. Zum Jubiläum tritt sie nun erneut auf – in einer Besetzung aus ehemaligen Mitgliedern und jungen Musikerinnen und Musikern mit Bezug zur Hochschule. Mit ihrem swingigen Big-Band-Sound eröffnen sie den Abend, bevor „The Flowers“ mit Rock- und Popklassikern weiterspielen.

Der Jubiläumsball verbindet damit Tradition und Gegenwart: Er erinnert an 200 Jahre PH-Geschichte, ist aber vor allem ein Abend zum Tanzen und Feiern – für Studierende, Lehrende, Ehemalige, Freundinnen und Freunde der Hochschule und alle, die Lust auf gute Musik und Party haben. 

Rund um den Semesterstart lohnt es sich für PH-Studierende, nach Verlosungen Ausschau zu halten: Dort gibt es zusätzlich Chancen auf die begehrten Tickets.

Veranstaltungshinweis:
Jubiläumsball der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Freitag, 21. November 2025
Einlass ab 19 Uhr 

Die Tickets können ab sofort online oder in allen Reservix-Vorverkaufsstellen und dem i-Punkt in Schwäbisch Gmünd erworben werden (30 €, erm. 15 €).

Tickets online kaufen »