Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Comenius International Weeks 2026

20.10.2025 16:15 - 17:45

Möchten Sie zwischen Februar und Juni 2026 zu Gast bei Studierenden einer europäischen Partnerhochschule sein? In das dortige Bildungssystem eintauchen? An Workshops, [...]

Mehr

Bibliothek für Anfänger

21.10.2025 - 03.11.2025 Ganztags

In diesem Zeitraum bietet die Bibliothek mehrere Termine an. In der Bibliothek hängen Anmeldelisten aus. Bitte tragen Sie sich ein! Zielgruppe: Studierende, die noch [...]

Mehr

Seniorenhochschule: Hat das Priesteramt der Frau in der Katholischen Kirche eine Chance?

21.10.2025 14:00 - 16:00

Referentin: Prof. Dr. Iris Mandl-Schmidt In der Katholischen Kirche sind Frauen von Weiheämtern ausgeschlossen. Da Leitungsbefugnisse und Verantwortungsbereiche [...]

Mehr

PH-MeNT – Auftakt und Abschluss des Mentoring-Programms für Studentinnen und Verleihung des Irma-Schmücker-Preises

21.10.2025 17:00 - 19:00

17:00 Uhr BegrüßungProf. Dr. Kim-Patrick Sabla-Dimitrov, RektorAOR‘in Dr. Margarete Menz, Gleichstellungsbeauftragte17:15 Uhr Impuls-Vortrag „Vom Hochschulstudium zur [...]

Mehr

Auftaktveranstaltung Gmünd Ulm School of Education (GUSE)

24.10.2025 14:00 - 17:30

Freuen Sie sich auf einen Vortrag von Univ.-Prof’in Dr. Felicitas Thiel (Freie Universität Berlin) zur "Lehrerbildung an Hochschulen - versäumte Chancen, erzwungene Reformen, konsolidierte Strukturen und unerledigte Aufgaben", einen Überblick über aktuelle und geplante Formate der GUSE sowie die Gelegenheit zum kollegialen Austausch beim gemeinsamen kulinarischen Ausklang.

Mehr

Alltag in der stationären Jugendhilfe

27.10.2025 16:00 - 20:00

Arbeit an Fallbeschreibungen, Suche nach wirksamen Interventionsformen, z.B. DBT-A und Traumapädagogik

Mehr

8. Pädagogischer Fachtag

28.10.2025 08:30 - 16:30

Flyer ZielgruppeDie Fortbildung richtet sich an alle Lehrende, Praxisanleitende und Studierende, die an der Pflegeausbildung beteiligt sind.Der BLGSDer Landesverband [...]

Mehr

Erste Poetikvorlesung „Postmigrantische Poetiken"

30.10.2025 12:15 - 17:45

12:15 – 15:00 UhrErste Poetikvorlesung „Antennenkinder, Weit-weg-Personen und Onkel Safran – Geschichtenblicke auf Kindheit/en heute“ mit anschließendem Empfang 16:15 – [...]

Mehr

Seniorenhochschule: Bildung im Dialog: Kolonialismus, Mehrsprachigkeit und Erinnerungskultur – Die Kooperation der PH Gmünd mit Hochschulen in Benin

04.11.2025 14:00 - 16:00

Referentin: Miriam Zeilinger Die PH Schwäbisch Gmünd pflegt seit einigen Jahren eine enge Partnerschaft mit der Universität Abomey-Calavi und der Pädagogischen [...]

Mehr

Seniorenhochschule: Vorleseheldinnen und Vorlesehelden gesucht: Gemeinsam Geschichten lebendig werden lassen!

04.11.2025 16:00 - Offenes Ende

Referentin: Dr. Eva-Maria Dichtl Die Idee dahinter ist nicht neu und wird bereits an vielen Grundschulen prakti-ziert: Seniorinnen und Senioren kommen einmal in der [...]

Mehr