Hochschulleben
Matrikü(h)l
Das Matrikühl – Studierendencafé
Wir sind ein von Studierenden geführtes Café im neuen Studierendenhaus an der Oberbettringer Straße 200. Ihr findet uns an der großen Terrasse im Raum C006. Geöffnet haben wir während der Vorlesungszeit:
- Mo.–Do. von 9:30–16:30 Uhr
- Fr. von 9:30–12:30 Uhr
Wir bieten eine große Vielfalt an Kaffeevariationen, außerdem verschiedene Teesorten, Kaba und Kaltgetränke. Bei unseren Produkten legen wir großen Wert auf Bioqualität – und das zu Preisen, die für Studierende gut bezahlbar sind.
Für uns stehen der Austausch und das gemeinsame Leben auf dem Campus an erster Stelle, und wir freuen uns, alle Gäste im Herzen der PH willkommen zu heißen.
Euer Matrikü(h)l
Hochschulsport
PH-Angehörige können an den Veranstaltungen des Hochschulsports teilnehmen. Hier haben Sie die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung etwas für Ihre körperliche Fitness zu tun und Ihre bevorzugten Sportarten zu trainieren. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich seit Jahren die Kurse in Volleyball, Basketball, Badminton und Fitnessgymnastik sowie die Kletterwand in der Sporthalle und das Beach Volleyball Feld. Infos zu den Sport AGs gibt es im Foyer der Sporthalle und beim AStA.
Sportbox: Bewegung und Spaß auf dem Campus
Die Sportbox ist ein mit verschiedenen Sportmaterialien ausgestatteter Container. Immatrikulierte Studierende und Mitarbeitende können hier unkompliziert zwischen Vorlesungen oder in der Freizeit Sportgeräte ausleihen und nutzen.
Sie befindet sich auf dem Campus zwischen der Sporthalle und dem Beachvolleyballfeld und bietet eine Vielzahl an Sportmaterialien, darunter verschiedene Bälle wie Volleyball, Fußball und Football sowie Spikeball, Wikingerschach, Mölkky, Cornhole, Speedminton, Yogamatten, Frisbees, Indiaca und Tischtennisschläger.
Die Sportbox ist ab 16.04.2025 täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr zugänglich. Der Zugang erfolgt bequem per Smartphone-App (siehe Anleitung zum Schließrecht). Weitere Informationen sind an der Sportbox selbst sowie in den unten aufgelisteten Dokumenten zu finden.
Einfach registrieren, die Sportbox öffnen, Materialien ausleihen und loslegen!
- Anleitung Erhalten Schließrecht (PDF, 161 KB)
- Anleitung Öffnen Sportbox (PDF, 1.2 MB)
- Anleitung Schließen Sportbox (PDF, 1.4 MB)

Foto: Hartmut Hientzsch
Chor
Der Chor der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd setzt sich überwiegend aus Studierenden der Abteilung Musik zusammen, aber auch Interessierte anderer Fächer sind willkommen.
Der Chor probt 14tätig montags zwischen 12:15 Uhr und 13:45 Uhr in der Kapelle des Altbaus der Pädagogischen Hochschule (Lessingstraße 7), vgl. LSF.
Interessierte sind herzlich willkommen und können sich gerne mit dem Leiter, Herrn AOR Dr. Stephan Beck, in Verbindung setzen.
Studentische Vertretungen und Tutoriate
Die Studierenden sind über die Verfasste Studierendenschaft, den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und Studierendenvertretung organisiert, einige Fächer bietet Tutoriate an.
Ökumenische Hochschulgemeinde
Die Katholische & Evangelische Hochschulgemeinde bilden an der PH eine ökumenische Einheit, die Raum und Impulse für ein Leben neben dem Studienalltag bietet. Nähere Informationen zu den AnsprechpartnerInnen und Angeboten gibt es hier